Obst- und Gartenbauverein Mössingen


Der Verein
Der Obst- und Gartenbauverein in Mössingen – kurz OGV – kümmert sich um die Belange rund um das Streuobst, den Beerenanbau und die Fruchtverwertung im Allgemeinen. Die Vermittlung von Wissen rund um den Obst- und Gartenbau, verbunden mit der Beratung und Anwendung der Erfahrung in der Praxis, hat dabei wesentlich zur Entwicklung des Obstbaus in und um Mössingen beigetragen.
Angebote und Aktivitäten
Der OGV Mössingen bietet eine breite Palette an Aktivitäten, die direkt oder indirekt mit dem Garten und Streuobstwiesen zu tun haben: Schnittkurse für Bäume, Beeren und Blumen, Fachberatung und Anleitung bei Pflanzung, Schnitt und Veredlung, Sortenbestimmung, Qualitätsbewertung von Früchten in und um den Lehrgarten, Baumkrankheiten, Schädlinge und deren Bekämpfung, Neupflanzungen, Werkzeugpflege und Werkzeugberatung, Erfahrungsaustausch zur Verwertung von Obst und Früchten, Saftgewinnung vom eigenen Baum, Most- und Cidre-Herstellung, Obstbrennen aus Streuobst, Essigherstellung aus Apfelsaft/Maische, Gin aus Streuobst-Botanicals, Beerenverarbeitung, Fachvorträge und Workshops rund um das Thema Obst und Garten, Exkursionen zu interessanten Zielen rund um den Obst- und Gartenbau, Anregungen zu ökologischen Fördermaßnahmen wie Wildbienen, Nistkästen etc., Partnerschaft mit dem Netzwerk Streuobst, Arbeit in Selbsthilfe u.v.m.
Der OGV Mössingen ist ein lebendiger Verein, der eine offene und wissensbezogene Kultur lebt. In Verbindung mit der Mössinger Streuobstlandschaft ist das Vereinsziel, diese einzigartige Kulturlandschaft für nachfolgende Generation zu erhalten.
Naturschonende Bewirtschaftung
Der OGV Mössingen pflegt und erhält eigene Streuobstwiesen. Darüber hinaus haben fast alle Mitglieder ihre eigenen Stückle. Durch die Bewirtschaftung dieser Flächen wird wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten erhalten.
Die Produkte
Durch den Erhalt von Extensivflächen und die Erfüllung der PLENUM-Erzeugungskriterien (182,6 KiB) sind Produkte des Betriebes PLENUM-konform. Um welche Produkte es sich handelt, kann der PLENUM-Produktfamilie (522,9 KiB)entnommen werden.
Im Rahmen von Werkstattveranstaltungen wurde auf der Basis von Streuobstfrüchten und Pflanzen eine Gin-Produktion in Zusammenarbeit mit der Brennerei Kühbauch als Beispiel für eine attraktive Verwertung von Streuobstprodukten initiiert.
Die Verkaufsstellen
Die Verkaufsstellen der Gin Produkte sind wie folgt:
-Café Pausa, Mössingen
-Café am See, Tübingen
-Spezialitäten Company, Mössingen
...und im Rahmen von Regionalmärkten und OGV Vereinsveranstaltungen
Weitere Informationen finden Sie unter www.ogv-moessingen.de