Brennerei und Mosterei Wizenmann Sebastian Wizenmann
Mostereibetrieb: Mosten von eigenem und fremden, bzw. mitgebrachtem Obst
Brennerei Walter Kühbauch, Mössingen
Die Brennerei Kühbauch beginnt Anfang Oktober mit dem Brennen von Kirschen. Die vergorene Maische kann dann angeliefert werden.
Die Brennerei kauft an: Mirabellen, Pflaumen, Zwetschgen, Äpfel und Brinen (nur reifes, hochwertiges Obst).
Gerhard Helle, Tübingen
PLENUM-Produkte: Säfte, Most, Secco, Cidre und Edelbrände aus Streuobst, Streuobst in Tafelobstqualität
Obstannahme: Gravensteiner und Raavs Liebling
Maschinenverleih: Hebebühne für Streuobstbaumpflege an Fachkundige
Getränke Nonnenmacher (Mosterei), Gärtringen
Ablieferung (dann Saftgutschrift oder Barauszahlung) oder Bag-in-Box (Termin notwendig) oder Literflaschen (Termin notwendig).
zu den Öffnungszeiten mit Terminvergabe
weitere Infos unter: www.getraenke-nonnenmacher.de
Mosterei Bodelshausen Arbeit in Selbsthilfe gGmbH
Ernte und Verarbeitung von Obst
Saftpressen und Abfüllung von selbst geerntetem Obst (Bag-in-Box) nach Terminvereinbarung.
Safttausch (Firma Wiedemann)
Maschinenverleih für die Streuobstwiesenpflege
https://arbeit-in-selbsthilfe.de/streuobst-und-naturschutz/
Mosterei Haischt, Lindenhof Ammerbuch-Entringen
PLENUM-Produkte: Getreidekörner und Mehl (Dinkel, Einkorn, Emmer, Weizen)
Bag-in Box-Saft (Apfel, Apfel-Birne, Apfel-Traube, Apfel-Holunder, Apfel-
Kirsche, Apfel-Aronia, Apfel-Johannisbeere, Quitte)
Streuobst-Seccos (Apfel und Quitte), Quittenessig, Quittenlikör, Schwäbischer
Apfelmost, Walnussöl, Heu & Stroh in Ballen
Verkauf: 24-Automat am Hof
Obstannahme und
Obstverarbeitung: Saften von gängigen Obstsorten, Trauben, Holunder und Quitten (mit der Packpresse) und Bag-in-Box-Abfüllung. Nach Terrminvergabe
weitere Infos unter: www.haischt.de